1845|vermessen und hrsg. auf Befehl der Eidgenössischen Behörden ; aufgenommen unter der Aufsicht des Generals G.H. Dufour1:100 000
Topographische Karte der Schweiz (Dufour-Karte): Den Kanton Zürich betreffende Blätter: Blatt IV: Frauenfeld, St. Gallen
1862|Leitung: Dufour, Guillaume-Henri (1787-1875), General, Politiker, Ingenieur und Kartograf, von Genf; Eidgenössisches Topographisches Bureau, in Genf Stich: Bachofen, Johann Heinrich, andere Schreibweise: Jean-Henri, (1821-1889), Zeichner, Maler, Architekt und Topograf, von Uster; Bressanini, Rinaldo (1803-1864), Kupferstecher und Kartograf, von Italien; Müllhaupt, Heinrich (1820-1894), Kupferstecher und Kartograf, von Hofstetten; Stempelmann, J. (1835-1887) Druck: Koegel, Henri (1816-1867)1:100 000
Geschichte der Hohenzollernschen Staaten Hechingen und Sigmaringen, etc
1834|BAUR, Fid.
Topographische Karte der Schweiz (Dufour-Karte): Den Kanton Zürich betreffende Blätter: Blatt IV: Frauenfeld, St. Gallen
1850|Leitung: Dufour, Guillaume-Henri (1787-1875), General, Politiker, Ingenieur und Kartograf, von Genf; Eidgenössisches Topographisches Bureau, in Genf Stich: Bachofen, Johann Heinrich, andere Schreibweise: Jean-Henri, (1821-1889), Zeichner, Maler, Architekt und Topograf, von Uster; Bressanini, Rinaldo (1803-1864), Kupferstecher und Kartograf, von Italien; Müllhaupt, Heinrich (1820-1894), Kupferstecher und Kartograf, von Hofstetten1:100 000
Constanz - Lindau
1834|Herder, Benjamin1:200 000
Ulm 142, uit: [W. Liebenow's Special-Karte von Mittel-Europa]
1870|Johannes Wilhelm Liebenow 1822-18971:300 000
Sudostlicher Theil vom Donau-Kreis im Konigreich Wurtemberg